Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30 - 18.30 Uhr, Sa 9.30 - 16.00 Uhr

Suchvorschläge
Menü
Menü
Schwebetürenschrank ROMAN 2- türig mit weißen Hochglanzfronten
Schwebetürenschrank ROMAN 2- türig mit weißen Hochglanzfronten
Schwebetürenschrank ROMAN 2- türig mit weißen Hochglanzfronten

Schwebetürenschrank ROMAN 2- türig mit weißen Hochglanzfronten

ID 4200411-15
669,99 € *
inkl. Mwst

Moderner Schwebetürenschrank den jeder gerne bei sich zuhause hat.

Durch seine große Stauraumfläche eignet sich dieser Schwebetürenschrank für jedes Ankleidezimmer, Schlafzimmer und Hobbyzimmer.

  • Große Spiegelabsetzung
  • inklusive Passepartout
  • Viel Stauraum
  • Moderne Optik in weiß
  • Praktische Kleiderstange und Einlegeboden

Die neutral gehaltene Kombination aus Weiß Hochglanz und Spiegel ist vielseitig kombinierbar. Die weiße Hochglanzfront mit großer Spiegelabsetzung regt dazu an sich gerne im Spiegel zu betrachten. Der aus Kunststoff bestehende Korpus ist dezent in alpinweiß gehalten.

Je Abteil beinhaltet der große Schwebetürenschrank ein Einlegeboden und eine Kleiderstange. Diese Aufteilung bietet Platz für faltbare Kleidungsstücke sowohl auch für Blusen, Kleider. Mit seiner raffinierten Spiegelabsetzung stellt er sich als ein richtiger Hingucker heraus.

Ohne Dekoration.

Details:

  • Schwebetürenschrank, 2-trg.
  • inklusive Passepartout
  • mit Spiegelabsetzung
  • je Abteil ein Einlegeboden und eine Kleiderstange

Material:

  • Front: Glas/Kunststoffoberfläche
  • Korpus: Kunststoffoberfläche

Farbe:

  • Front: weiß Hochglanz/Spiegel
  • Korpus: weiß
  • Griffe: alu

Abmessung:

  • B/H/T: ca. 181x210x62 cm.
  • Glaspflege
    Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger oder mit klarem warmem Wasser unter Zuhilfenahme eines guten Fensterleders oder Mikrofasertuches.

    Satiniertes Glas sollte möglichst ohne Flüssigreiniger gesäubert werden. Sollte die Glasscheibe doch einmal starke Verschmutzungen aufweisen, so können Sie Spiritus oder ein wenig Flüssigreiniger dazugeben. Die Fläche muss sofort mit viel klarem Wasser nachgewischt und anschließend trocken geputzt werden, da sich sonst Rückstände des Reinigers in die offenporige Glasfläche einlagern können.

    Grundsätzlich dürfen zur Glasreinigung keine aggressiven und lösemittelhaltigen Mittel sowie keine harten Gegenstände wie Schaber, Klingen oder Stahlwolle verwendet werden, da die Gefahr des Verkratzens besteht.
  • Kunststoffpflege
    Kunststoffe sollten mit einem weichen feuchten Tuch abgewischt werden, damit die Oberfläche nicht durch Schmutzpartikel verkratzt wird. Bei hartnäckigen Flecken kann ein stark verdünnter Essig- oder Zitronenreiniger eingesetzt werden. Dieser sollte aber nur bei größter Notwendigkeit angewendet werden, da Kunststoffoberflächen durch scharfe Mittel angegriffen werden können und diese zerkratzten/beschädigten Oberflächen schneller verschmutzen. Nach dem Reinigen sollten Sie die Teile zuerst mit klarem Wasser und danach trocken abwischen.